Aktuelles

54. Turnier um die Sarazensäbel

Am 11. und 12. Januar 2025 fand in Mönchengladbach das 54. Turnier um die Sarazenensäbel statt, organisiert vom Rheydter TV 1847 e.V.

Fast 200 Bogenschützinnen und -schützen, aus verschiedenen Vereinen, nahmen an diesem prestigeträchtigen Wettbewerb teil und zeigten beeindruckende Leistungen. Für viele von ihnen war es ein volles Wochenende, neben Ligaspieltag und Landesmeisterschaft.

Hier die Ergebnisse in Kurzform. Die komplette Ergbnisliste gibt es hier

Ergebnisse der Recurve Herren:

  • 1. Platz: Karsten Stichler (BS Opladen) mit 572 Punkten
  • 2. Platz: Jan Christopher Ginzel (Rheydter TV 1847) mit 541 Punkten
  • 3. Platz: Manuel Janke (Koblenzer Schützengesellschaft) mit 538 Punkten

Ergebnisse der Recurve Damen:

  • 1. Platz: Fiona Amanda Werner (Rheydter TV 1847) mit 535 Punkten
  • 2. Platz: Sibylle Jacob (BS Opladen) mit 511 Punkten
  • 3. Platz: Renate Weidenstraß (Hellerhofer SV) mit 509 Punkten

Ergebnisse der Recurve Master männlich:

  • 1. Platz: Thomas Dornik (Rheydter TV 1847) mit 558 Punkten
  • 2. Platz: Richard Andrew (BSC Siegen) mit 542 Punkten
  • 3. Platz: Robert Bücker-Lohrengel (SSV Neuss-Reuschenberg) mit 541 Punkten

Ergebnisse der Recurve Master weiblich:

  • 1. Platz: Annette Cremer (BSG Aachen) mit 555 Punkten
  • 2. Platz: Andrea Gehlen (Bogenschützen RSG Düren) mit 517 Punkten
  • 3. Platz: Sabine Rasic (VfR Fischeln 1920) mit 514 Punkten

Ergebnisse der Compound Herren:

  • 1. Platz: Yannic Arnold (TV Schiefbahn) mit 585 Punkten
  • 2. Platz: Dirk Rensmann (DJK Coesfeld) mit 581 Punkten
  • 3. Platz: Yannick Schütz (SuSC Müllenborn) mit 580 Punkten

Ergebnisse der Compound Damen:

  • 1. Platz: Ulrike Wiese (SuSC Müllenborn) mit 563 Punkten
  • 2. Platz: Monika Lindner (Solinger Sport-Club 95/98) mit 552 Punkten
  • 3. Platz: Kerstin Hummitzsch (Solinger Sport-Club 95/98) mit 547 Punkten

Ergebnisse der Compound Master männlich:

  • 1. Platz: Ralf Lafleur (Solinger Sport-Club 95/98) mit 571 Punkten
  • 2. Platz: Jürgen Emmerich (Artemis Bonn) mit 556 Punkten
  • 3. Platz: Stefan Rehr (SuSC Müllenborn) mit 553 Punkten

Ergebnisse der Compound Senioren:

  • 1. Platz: Wim Cloudt (De Grensschutters Reuver) mit 558 Punkten
  • 2. Platz: Leo Meyer (SvR Herzogenrath) mit 550 Punkten
  • 3. Platz: Karl-Heinz Jespersen (Kölner Klub für Bogensport) mit 550 Punkten

Ergebnisse der Compound Jugend / Junioren:

  • 1. Platz: Tobias Reifferscheidt (BSC Alsdorf 1997) mit 556 Punkten
  • 2. Platz: Colin Penk (SFB Geldern-Walbeck) mit 518 Punkten
  • 3. Platz: Ben Bröxkes (Rheydter TV 1847) mit 515 Punkten

Ergebnisse der Blankbogen Herren:

  • 1. Platz: Maximilian Back (BSC Mühlheim) mit 532 Punkten
  • 2. Platz: Timo Heydasch (ETG Wuppertal) mit 522 Punkten
  • 3. Platz: Alexander Schmidko (Sportschützen Odendorf 1897) mit 515 Punkten

Ergebnisse der Blankbogen Damen:

  • 1. Platz: Jennifer Lieb (BSC Mülheim) mit 497 Punkten
  • 2. Platz: Erika Legein (TV Eiche Bad Honnef) mit 484 Punkten
  • 3. Platz: Stephanie Mack (SG Neukirchen-Hülchrath) mit 463 Punkten

Ergebnisse der Langbogen:

  • 1. Platz: Stefan Weckesser (Wilhelm Tell Düsseldorf) mit 473 Punkten
  • 2. Platz: Peter Übersohn (SFB Geldern-Walbeck) mit 456 Punkten
  • 3. Platz: Kay Nipshagen (LTG-Löwen) mit 456 Punkten

Ergebnisse der Jagdbogen:

  • 1. Platz: Timo Heydasch (ETG Wuppertal) mit 549 Punkten
  • 2. Platz: Maike Zichel (Rheydter TV 1847) mit 470 Punkten
  • 3. Platz: Wolfgang Krause (Rheydter TV 1847) mit 402 Punkten

Ergebnisse der Recurve Schüler:

  • 1. Platz: Nick Funke (SFT St. Tönis) mit 533 Punkten
  • 2. Platz: Felix Lenertz (Bogenschützen RSG Düren) mit 490 Punkten
  • 3. Platz: Max Bittenbinder (Siegburger SV St. Hubertus 08) mit 462 Punkten

Ergebnisse der Recurve Jugend:

  • 1. Platz: Helena Landwehrs (SFT St. Tönis) mit 544 Punkten
  • 2. Platz: Leon Schiffers (Bogenschützen RSG Düren) mit 477 Punkten
  • 3. Platz: Kim Benisch (Bogenschützen RSG Düren) mit 426 Punkten

Ergebnisse der Recurve Junioren:

  • 1. Platz: Jakob Floeth (SFT St. Tönis) mit 515 Punkten
  • 2. Platz: Celine Buschhausen (PSV Mönchengladbach) mit 333 Punkten
  • 3. Platz: Marleen Wentscher (GSR Meerbusch) mit 267 Punkten

Mannschaftsergebnisse:

  • Recurve Mannschaft: Rheydter TV 1847 mit 1634 Punkten
  • Compound Mannschaft: SuSC Müllenborn mit 1711 Punkten
  • Blankbogen Mannschaft: BSC Mülheim mit 1527 Punkten

Das Turnier war ein großer Erfolg und bot den Teilnehmern und Zuschauern spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen. Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern für ihre Unterstützung.

 

 

Bogenschießen: Bezirksmeisterschaft RSB 2025 in Düsseldorf

Am 1. Dezember 2024 fand in Düsseldorf die Bezirksmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes im Bogenschießen (WA Halle) statt. Die Bogensportabteilung des Rheydter TV war in mehreren Klassen vertreten und konnte sowohl in Einzel- als auch in Mannschaftswertungen überzeugen.

Einzelplatzierungen

Fiona Amanda Werner gewann in der Klasse Recurve Damen mit 517 Punkten den ersten Platz.

Fiona Werner
Ebenfalls Platz eins sicherte sich Thomas Dornik in der Klasse Recurve Master mit 556 Punkten.

Thomas Dornik (Recurve Master)

Stefan Schnittka wurde in der Klasse Compound Master mit 567 Punkten Bezirksmeister.

Stefan Schnittka

 

Weitere Platzierungen der Rheydter TV-Schützen im Einzel:

  • Recurve Herren: Martin Rau (3. Platz), Raphael Schmidt (4. Platz), Jan Velgersdijk (5. Platz), Tobias Bergmann (6. Platz)
  • Recurve Master weiblich: Christina Hahn-Hentzschel (2. Platz)
  • Recurve Senioren: Dr. Hans-Joachim Zajac (1. Platz)
  • Compound Herren: Carlo Schoutz (3. Platz), Eric Hassberg (5. Platz)
  • Compound Herren (nicht quotiert): Eugen Wagner (1. Platz)

Martin RauChristiane Hahn-Hentzschel (Recurve Master Damen)Dr. Joachim Zajac (Recurve Senioren)Carlo Schoutz

 

Mannschaftswertungen

Auch in den Mannschaftswertungen konnte der Rheydter TV überzeugen:

  • Recurve Herren: Das Team mit Raphael Schmidt, Jan Velgersdijk und Tobias Bergmann erzielte insgesamt 1.328 Punkte und belegte den ersten Platz. 

  • Compound Herren: Das Team mit Stefan Schnittka, Carlo Schoutz und Eric Hassberg erreichte mit 1.659 Punkten den zweiten Platz, knapp hinter dem Team von Tell Düsseldorf.

  • Raphael Schmidt, Jan Velgersdijk, Tobias Bergmann (nicht auf dem Bild)Stefan Schnittka, Eric Hassberg, Carlo Schoutz

Fazit

Die Bezirksmeisterschaft zeigte erneut die Leistungsstärke der Bogensportabteilung des Rheydter TV. Sowohl im Einzel als auch in der Mannschaftswertung konnten gute Ergebnisse erzielt werden. Die Abteilung bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich auf die kommenden Wettkämpfe im Sportjahr 2025.

34. Lilienturnier des BSC Myhl

Am vergangenen Wochenende nahmen einige Mitglieder des Rheydter TV 1847 e.V. am 34. Lilienturnier des BSC Silberpfeil Myhl e.V. in Wassenberg teil. Das Turnier war ein großer Erfolg und unsere Schützen konnten gute Platzierungen erzielen.

In der Herrenklasse belegte Raphael Schmidt den 15. Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 490. Eugen Wagner erreichte den 16. Platz mit 485 Punkten.
Bei den Senioren konnte Udo Hartings den 6. Platz mit 498 Punkten für sich verbuchen, während Dr. Hans-Joachim Zajac den 10. Platz mit 473 Punkten erreichte.
Eugen Wagner startete ebenfalls in der Compound Herrenklasse und erreichte den 5. Platz mit einer Ringzahl von 543.

In der Mannschaftswertung holte der RTV in der Recurveklasse den sechsten Platz in der Gesamtwertung..

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen und freuen uns auf weitere erfolgreiche Turniere!

Nachruf Horst Heinrichs

Wir trauern um unseren geschätzten Vereinskollegen und Freund, Horst Heinrichs, der trotz langer Krankheit für uns alle unerwartet von uns gegangen ist.
Als leidenschaftlicher Bogenschütze hat er mit seiner warmherzigen und hingebungsvollen Art die Zuneigung aller Mitglieder unseres Vereins gewonnen. Seine Präsenz auf dem Bogenplatz war stets von Kameradschaft und einer positiven Einstellung geprägt, die uns alle inspirierte.
Horst war nicht nur ein engagierter Bogenschütze, sondern auch ein wertvolles Mitglied unserer Gemeinschaft, dessen Lächeln und Großzügigkeit wir sehr vermissen werden. Sein Andenken wird in unseren Herzen und in den Geschichten, die wir über ihn erzählen, weiterleben.

Wir sprechen seinen Angehörigen unser tiefstes Beileid aus und werden Horst als einen wahren Freund und Kollegen in Erinnerung behalten.